Behörde
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- (Deuxième moitié du XVIIe siècle). Du moyen haut-allemand zuo behœren (« ce qui appartient, ce qui est nécessaire »).[1]
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Behörde | die Behörden |
Accusatif | die Behörde | die Behörden |
Génitif | der Behörde | der Behörden |
Datif | der Behörde | den Behörden |
Behörde \bəˈhøːɐ̯də\ et en Autriche : \bəˈhœʁdə\ féminin
- (Administration) Administration, (institution étatique).
- die Genehmigung einer Behörde.
- L’autorisation d’une administration. (Droit administratif)
Den Hongkonger Behörden wird vorgeworfen, Journalisten willkürlich die Einreise zu verweigern.
- Les autorités de Hong Kong sont accusées de refuser arbitrairement l’entrée à des journalistes.
Noch niemand hatte die Krankheit wirklich akzeptiert. Die meisten waren vor allem empfindlich für das, was ihre Gewohnheiten störte oder ihren Interessen schadete. Darüber waren sie gereizt oder verärgert, und das sind keine Gefühle, die man der Pest entgegensetzen konnte. Zum Beispiel war ihre erste Reaktion, die Behörden verantwortlich zu machen.
— (Albert Camus, traduit par Uli Aumüller, Die Pest, Rowohlt Verlag, 1997)- Personne n’avait encore accepté réellement la maladie. La plupart étaient surtout sensibles à ce qui dérangeait leurs habitudes ou atteignait leurs intérêts. Ils en étaient agacés ou irrités et ce ne sont pas là des sentiments qu’on puisse opposer à la peste. Leur première réaction, par exemple, fut d’incriminer l’administration.
- die Genehmigung einer Behörde.
Notes[modifier le wikicode]
- Au pluriel, le nom Behörden signifie : les autorités.
Synonymes[modifier le wikicode]
- Amt (administration)
Dérivés[modifier le wikicode]
- Agrarbehörde (autorité agricole)
- Anklagebehörde (ministère public)
- Antikorruptionsbehörde
- Arbeitsaufsichtsbehörde (inspection du travail)
- Arbeitsbehörde
- Arzneimittelbehörde
- Atombehörde
- Atomenergiebehörde
- Aufsichtsbehörde (inspection), (autorité de surveillance)
- Ausländerbehörde (service des étrangers)
- Auswanderungsbehörde
- Autonomiebehörde
- Bahnbehörde (administration ferroviaire)
- Bauaufsichtsbehörde
- Baubehörde (service de la construction)
- Behördenalltag
- Behördenangabe (déclaration des autorités)
- Behördenangestellte
- Behördenapparat
- Behördenchef
- Behördencomputer (ordinateur de l'administration)
- Behördendeutsch
- Behördendienststelle
- Behördenfunk
- Behördengang (démarches administratives)
- Behördenhochhaus
- Behördenleiter
- Behördenmitarbeiter (employé de l'administration)
- Behördenpost (courrier des autorités)
- Behördenrechner
- Behördensprache (langage administratif)
- Behördensprecher, Behördensprecherin (porte-parole des autorités)
- Behördenstreik (grève administrative)
- Behördentag
- Behördenunwesen
- Behördenversagen (défaillance des autorités)
- Behördenvertreter
- Behördenweg (voie administrative)
- Behördenwesen
- Behördenwillkür
- behördlich (officiel, officielle)
- Bergbehörde (service de la construction)
- Besatzungsbehörde (service d’occupation), (autorités d'occupation)
- Betreuungsbehörde
- Bezirksbehörde (autorité de secteur), (autorité de quartier)
- Bildungsbehörde
- Börsenaufsichtsbehörde (commission des opérations de bourse)
- Bundesbehörde (autorité fédérale)
- Bundeswettbewerbsbehörde
- Datenschutzbehörde
- Denkmalbehörde (service de protection des monuments)
- Denkmalschutzbehörde
- Dienstbehörde (service administratif)
- Disziplinarbehörde (service disciplinaire)
- Drogenbehörde
- Eichbehörde
- Einwanderungsbehörde (service de l'immigration)
- Eisenbahnbehörde
- Entnazifizierungsbehörde
- Ermittlungsbehörde
- EU-Behörde (autorités de l'Union européenne)
- Exekutivbehörde
- Fachbehörde
- Finanzaufsichtsbehörde (autorité de contrôle des marchés financiers)
- Finanzbehörde (perception des impôts)
- Finanzmarktaufsichtsbehörde
- Forstbehörde (administration des eaux et forêts)
- Gemeindebehörde (autorité communale)
- Genehmigungsbehörde
- Gerichtsbehörde (autorité judiciaire)
- Gesundheitsbehörde (autorité sanitaire)
- Grenzbehörde
- Grenzschutzbehörde
- Hafenbehörde
- Hauptbehörde
- Heimatschutzbehörde
- Immigrationsbehörde
- Innenbehörde (service de l'intérieur (Hambourg et Brême))
- Jugendbehörde
- Justizbehörde (autorité judiciaire)
- Kartellbehörde
- Katastrophenschutzbehörde
- Kinderschutzbehörde
- Kirchenbehörde (autorité religieuse)
- Kolonialbehörde (autorité coloniale)
- Kommandobehörde
- Kommunalbehörde (autorité communale)
- Kontrollbehörde (autorité de contrôle)
- Kreisbehörde (autorité de district)
- Landesbehörde (autorité du Land)
- Lokalbehörde (autorité locale)
- Luftfahrtbehörde
- Marineparkbehörde
- Marktaufsichtsbehörde
- Meeresbodenbehörde
- Meldebehörde (autorité d'enregistrement des habitants)
- Militärbehörde (autorité militaire)
- Mittelbehörde
- Nationalparkbehörde
- Naturschutzbehörde
- Nebenbehörde
- Oberbehörde (autorité supérieure)
- Ordnungsbehörde
- Ortsbehörde (autorité locale)
- Parkbehörde
- Passbehörde (service des passeports)
- Personenstandsbehörde
- Planungsbehörde
- Polizeibehörde (autorité policière)
- Postbehörde (autorité postale)
- Preisbehörde (service du contrôle des prix)
- Provinzbehörde (autorité provinciale)
- Prüfbehörde (autorité de contrôle)
- Prüfungsbehörde (service des examens)
- Raumfahrtbehörde (agence spatiale)
- Regierungsbehörde (autorité gouvernementale)
- Regulierungsbehörde
- Revisionsbehörde (service d'audit)
- Sanitätsbehörde (service de protection sanitaire)
- Schifffahrtsbehörde (service de la navigation)
- Schulaufsichtsbehörde
- Schulbehörde (autorité scolaire)
- Schutzbehörde
- Seuchenschutzbehörde (service de lutte épidémiologique)
- Sicherheitsbehörde (service de sécurité)
- Sowjetbehörde (autorités de l'Union soviétique)
- Sozialbehörde (service social)
- Spionagebehörde
- Sportbehörde
- Staatsbehörde (autorité de l'état)
- Stadtbehörde (autorité municipale)
- Stadtentwicklungsbehörde
- Steuerbehörde (centre des impôts)
- Strafverfolgungsbehörde
- Straßenverkehrsbehörde
- Tourismusbehörde (office du tourisme), (agence publique du tourisme)
- Transportbehörde (autorité de transport)
- Überwachungsbehörde
- Umweltbehörde (service de protection de l'environnement)
- Universitätsbehörde (service universitaire)
- Unterbehörde
- Unterlagenbehörde
- Untersuchungsbehörde (service d'enquêtes)
- US-Behörde (autorités des États-Unis)
- Verfassungsschutzbehörde
- Verfolgungsbehörde
- Verkehrsbehörde (service de la circulation routière)
- Versammlungsbehörde
- Verwaltungsbehörde (autorité administrative)
- Vollstreckungsbehörde
- Vormundschaftsbehörde (autorité tutélaire)
- Wahlbehörde
- Wahlprüfungsbehörde (service de vérification des scrutins)
- Währungsbehörde
- Wasserbehörde
- Weltraumbehörde (agence spatiale)
- Wettbewerbsbehörde
- Wirtschaftsbehörde
- Zensurbehörde (autorité de censure)
- Zentralbehörde
- Zentralbehörde (autorité centrale)
- Zivilbehörde (autorité civile)
- Zollbehörde (service des douanes), (autorité douanière)
- Zulassungsbehörde
Prononciation[modifier le wikicode]
- Berlin : écouter « Behörde [bəˈhøːɐ̯də] »
Références[modifier le wikicode]
- ↑ — (Wolfgang Pfeifer, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, Éditions Deutscher Taschenbuch, 1997, ISBN-13: 978342-3325110)
Sources[modifier le wikicode]
- DWDS, das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1961-1977 → consulter cet ouvrage
- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Behörde → consulter cet ouvrage
- Cette page utilise des informations de l’article du Wiktionnaire en allemand, sous licence CC BY-SA 4.0 : Behörde. (liste des auteurs et autrices)
Bibliographie[modifier le wikicode]
- Larousse - dictionnaire Allemand/Français - Français/Allemand, éd. 1958, p 403.
- Harrap’s de poche – Bordas dictionnaire Allemand/Français, éd. 1997, ISBN 0-245-50308-0, p 45.