Gespräch
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Gespräch | die Gespräche |
Accusatif | das Gespräch | die Gespräche |
Génitif | des Gesprächs ou Gespräches |
der Gespräche |
Datif | dem Gespräch ou Gespräche |
den Gesprächen |
Gespräch \ɡə.ˈʃprɛːç\ neutre
- Conversation, discussion.
- Sie führten ein langes Gespräch.
- Ils ont eu une longue conversation.
- Wann haben sie ihr Einstellungs-Gespräch?
- Quand avez-vous votre conversation d’embauche ?
- Sie führten ein langes Gespräch.
- Entrevue, entretien.
- Ein Interview ist ein Gespräch, an dem sich mehrere Personen beteiligen.
- Une interview est un entretien à laquelle participent plusieurs personnes.
Minister Jetten hat im Gespräch mit Bundesrätin Sommaruga die Bereitschaft seines Landes für eine Zusammenarbeit mit der Schweiz bekundet.
— (Energie und Transport im Zentrum des Arbeitsbesuchs in den Niederlanden
, dans Bundesamt für Verkehr, 23 mars 2022 [texte intégral])- Lors d’un entretien avec la conseillère fédérale Simonetta Sommaruga, le ministre Jetten a indiqué que son pays était disposé à coopérer avec la Suisse.
Herr Meier ist gerade in einem anderen Gespräch. Ich richte ihm gern aus, dass Sie angerufen haben und er ruft Sie zurück.
- Monsieur Meier est en train de parler à quelqu’un d’autre. Je vais volontiers lui dire que vous avez appelé et qu’il vous rappellera.
- Ein Interview ist ein Gespräch, an dem sich mehrere Personen beteiligen.
Abréviations[modifier le wikicode]
Synonymes[modifier le wikicode]
- Aussprache
- Besprechung
- Dialog
- Diskussion
- Erörterung
- Gedankenaustausch
- Geplapper
- Geplauder
- Gerede (Suisse)
- Informationsaustausch
- Kommunikation
- Konversation
- Meinungsaustausch
- Plauderei
- Plausch (dialecte) (Allemagne du sud), (Autriche).
- Rede
- Schwatz (familier)
- Telefonanruf
- Telefonat
- Telefongespräch
- Unterhaltung
- Unterredung
Antonymes[modifier le wikicode]
Dérivés[modifier le wikicode]
Conversation
- Abrüstungsgespräch
- Alltagsgespräch
- Atomgespräch
- Auslandsgespräch
- Autorengespräch
- Beichtgespräch
- Beratungsgespräch
- Bewerbungsgespräch
- Blitzgespräch
- Dienstgespräch
- Einführungsgespräch
- Einstellungsgespräch
- Einzelgespräch
- Elterngespräch
- Fachgespräch
- Ferngespräch
- Forumsgespräch
- Frauengespräch
- Friedensgespräch
- Gesprächssituation
- Gruppengespräch
- Hintergrundgespräch
- Informationsgespräch
- Inlandsgespräch
- Jahresgespräch
- Koalitionsgespräch
- Kontaktgespräch
- Kundengespräch
- Lehrgespräch
- Literaturgespräch
- Männergespräch
- Mitarbeitergespräch
- Notgespräch
- ORF-Sommergespräch
- Ortsgespräch
- Patientengespräch
- Personalgespräch
- Podiumsgespräch
- Pressegespräch
- Privatgespräch
- Prüfungsgespräch
- Rundgespräch
- Rundtischgespräch
- Selbstgespräch
- Sommergespräch
- Sondierungsgespräch
- Spitzengespräch
- Stadtgespräch
- Streitgespräch
- Syrien-Gespräch
- Tagesgespräch
- Tischgespräch
- Totengespräch
- Übergabegespräch
- Unterrichtsgespräch
- Verhandlungsgespräch
- Verkaufsgespräch
- Vieraugengespräch, Vier-Augen-Gespräch
- Vorgespräch
- Vorstellungsgespräch (entretien d'embauche)
- Waffenstillstandsgespräch
- Wechselgespräch
- Werkstattgespräch
- Zweigespräch
- Zwiegespräch
Hyperonymes[modifier le wikicode]
Hyponymes[modifier le wikicode]
Prononciation[modifier le wikicode]
- \ɡə.ˈʃprɛːç\
- Berlin : écouter « Gespräch [ɡə.ˈʃprɛːç] »