Jugend
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- Étymologie manquante ou incomplète. Si vous la connaissez, vous pouvez l’ajouter en cliquant ici.
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Jugend | |
Accusatif | die Jugend | |
Génitif | der Jugend | |
Datif | der Jugend |
Jugend \ˈjuː.ɡn̩t\ féminin
Dérivés[modifier le wikicode]
- A-Jugend
- Arbeiterjugend
- B-Jugend
- C-Jugend
- D-Jugend
- Dorfjugend
- E-Jugend
- Evangelische Jugend
- F-Jugend
- G-Jugend
- Gewerkschaftsjugend
- Hitlerjugend
- Jugend-Redewettbewerb
- Jugendalter
- Jugendamt
- Jugendarbeit
- Jugendarbeitslosigkeit
- Jugendarrest
- Jugendbewegung
- Jugendbild
- Jugendbrigade
- Jugendbuch
- Jugenderinnerung
- jugendfrei
- Jugendfreigabe
- Jugendfreund
- jugendfrisch
- Jugendfunk
- Jugendfürsorge
- jugendgefährdend
- Jugendgefährte
- Jugendgefängnis
- Jugendgericht
- Jugendgerichtsbarkeit
- Jugendgruppe
- Jugendhaftanstalt
- Jugendstrafanstalt
- Jugendheim
- Jugendherberge
- Jugendhilfe
- Jugendjahre
- Jugendkriminalität
- Jugendkult
- Jugendkurzgeschichtenbewerb
- Jugendlager
- Jugendleiter
- jugendlich
- Jugendliche
- Jugendlicher
- Jugendlichkeit
- Jugendliebe
- Jugendliteratur
- Jugendmannschaft
- Jugendmeister
- Jugendminister, Jugendministerin
- Jugendministerium
- Jugendmusik
- Jugendorganisation
- Jugendparty
- Jugendpflege
- Jugendprojekt
- Jugendrecht
- Jugendrichter
- Jugendschöffe
- Jugendseelsorge
- Jugendschutz
- Jugendsprache
- Jugendstadium
- Jugendstil
- Jugendstrafanstalt
- Jugendstrafe
- Jugendstrafrecht
- Jugendsünde
- Jugendszene
- Jugendtrainer
- Jugendtraum
- Jugendverbot
- Jugendweihe
- Jugendwettbewerb
- Jugendwohnheim
- Jugendwort
- Jugendzeit
- Jugendzentrum
- Katholische Jugend
- Landjugend
- Nachkriegsjugend
- Naturschutzjugend
- Parteijugend
- Schuljugend
- Stadtjugend
- Vereinsjugend
Prononciation[modifier le wikicode]
- Autriche : écouter « Jugend [ˈjuː.ɡn̩t] »
- (Région à préciser) : écouter « Jugend [ˈjuː.ɡn̩t] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Jugend [Prononciation ?] »