Tanz
Apparence
:
Étymologie
[modifier le wikicode]- De l’ancien français danse.
Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Tanz | die Tänze |
Accusatif | den Tanz | die Tänze |
Génitif | des Tanzes | der Tänze |
Datif | dem Tanz | den Tänzen |
Tanz \tant͡s\ masculin
Diminutifs
[modifier le wikicode]Dérivés
[modifier le wikicode]- Affentanz
- Ballett-Tanz
- Balletttanz
- Bändertanz
- Bauchtanz
- Bauerntanz
- Bühnentanz
- Folkloretanz
- Formationstanz
- Gesellschaftstanz
- Impulstanz
- Kreistanz
- Maskentanz
- Modetanz
- Regentanz (danse de la pluie)
- Standardtanz
- Tanzabend
- Tanzball
- tanzbar
- Tanzbaum
- Tanzbar
- Tanzbär
- Tanzbein
- Tanzboden
- Tanzcafé
- tänzeln
- tanzen
- Tänzer, Tänzerin
- Tanzerei
- tänzerisch
- Tanzfest
- Tanzfigur
- Tanzfläche
- Tanzgarde
- Tanzgirl
- Tanzgruppe
- Tanzkapelle
- Tanzkleid
- Tanzknopf
- Tanzkreis
- Tanzkunst
- Tanzkurs
- Tanzkursus
- Tanzlehrer, Tanzlehrerin
- Tanzlied
- Tanzlinde
- Tanzlokal
- Tanzmariechen
- Tanzmaus
- Tanzmeister, Tanzmeisterin
- Tanzmusik
- Tanzorchester
- Tanzpaar
- Tanzpartner, Tanzpartnerin
- Tanzschritt
- Tanzschuh
- Tanzschule
- Tanzsport
- Tanzstunde
- Tanzsucht
- Tanztee
- Tanztheater
- Tanzturnier
- Tanzunterricht
- Tanzveranstaltung
- Tanzvergnügen
- Tanzwut
- Tanzzirkel
- Veitstanz
- Volkstanz