Unterricht
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | der Unterricht \ˈʊntɐˌʁɪçt\ |
die Unterrichte \ˈʊntɐˌʁɪçtə\ |
Accusatif | den Unterricht \ˈʊntɐˌʁɪçt\ |
die Unterrichte \ˈʊntɐˌʁɪçtə\ |
Génitif | des Unterrichts \ˈʊntɐˌʁɪçts\ ou Unterrichtes |
der Unterrichte \ˈʊntɐˌʁɪçtə\ |
Datif | dem Unterricht \ˈʊntɐˌʁɪçt\ ou Unterrichte |
den Unterrichten \ˈʊntɐˌʁɪçtən\ |
Unterricht \ˈʊntɐˌʁɪçt\ masculin
- (Éducation) Cours, enseignement, leçon.
- Exemple d’utilisation manquant. (Ajouter)
Synonymes[modifier le wikicode]
Dérivés[modifier le wikicode]
cours, enseignement, leçon
- Aufsatzunterricht
- Biologieunterricht
- Chemieunterricht
- Deutschunterricht
- Englischunterricht
- Ethikunterricht
- Fachunterricht
- Förderunterricht
- Französischunterricht
- Fremdsprachenunterricht
- Frontalunterricht
- Griechischunterricht
- gutunterrichtet
- Gymnastikunterricht
- Gymnasialunterricht
- Hebräischunterricht
- Islamunterricht
- Klavierunterricht
- Konfirmandenunterricht
- Kunstunterricht
- Lateinunterricht
- Leseunterricht
- Malunterricht
- Musikunterricht
- Nachhilfeunterricht
- Naturkundeunterricht
- Physikunterricht
- Privatunterricht
- Projektunterricht
- Psychologieunterricht
- Rechtschreibunterricht
- Religionsunterricht
- Russischunterricht
- Sachunterricht
- Sachkundeunterricht
- Schreibunterricht
- Schulunterricht
- Schwimmunterricht
- Selbstunterricht
- Sexualkundeunterricht
- Sexualunterricht
- Sexunterricht
- Sportunterricht
- Sprachunterricht
- Surfunterricht
- Tschechischunterricht
- Turnunterricht
- unterrichten
- unterrichtet
- unterrichtlich
- Unterrichtsablauf
- Unterrichtsanfang
- Unterrichtsausfall
- Unterrichtsbeginn
- Unterrichtsbrief
- Unterrichtsdauer
- Unterrichtseinheit
- Unterrichtsende
- Unterrichtsentwurf
- Unterrichtserfahrung
- Unterrichtsfach
- Unterrichtsfilm
- Unterrichtsform
- Unterrichtsforschung
- unterrichtsfrei
- Unterrichtslänge
- Unterrichtsgegenstand
- Unterrichtsgerät
- Unterrichtsgespräch
- Unterrichtsgestaltung
- Unterrichtshilfsmittel
- Unterrichtskultur
- Unterrichtskunde
- Unterrichtslehre
- Unterrichtsmaterial
- Unterrichtsmethode
- Unterrichtsminister
- Unterrichtsmittel
- Unterrichtspause
- Unterrichtspensum
- Unterrichtspflicht
- Unterrichtspraxis
- Unterrichtsprogramm
- Unterrichtsraum
- Unterrichtsschluss
- Unterrichtsschritt
- Unterrichtsstoff
- Unterrichtsstörung
- Unterrichtsstunde
- Unterrichtstag
- Unterrichtstätigkeit
- Unterrichtstechnologie
- Unterrichtsverlauf
- Unterrichtsvorbereitung
- Unterrichtsweise
- Unterrichtswesen
- Unterrichtszeit
- Unterrichtsziel
- Unterrichtszweck
- Unterrichtszweig
- Unterrichtung
- Verkehrsunterricht
Prononciation[modifier le wikicode]
- (Région à préciser) : écouter « Unterricht [ˈʊntɐrɪçt] »