ein-

Définition, traduction, prononciation, anagramme et synonyme sur le dictionnaire libre Wiktionnaire.
Voir aussi : ein

Allemand[modifier le wikicode]

Étymologie[modifier le wikicode]

(Vers) De ein (« vers, dans »).
(Un) De ein (« un »).

Particule [modifier le wikicode]

ein- \aːɪn\

  1. Particule verbale séparable indiquant un mouvement :
    1. de l’extérieur vers l’intérieur : einatmen, einätzen, einbauen (Motor), einbetonieren, einbleuen, einbrechen (Wolf), einbrennen, einbuddeln, einbürgern, eindosen, eindrehen, eindressieren, eindrillen, eindringen, eindrücken (Butter), einexerzieren, einfahren, einfallen (Horden), einflechten, einflicken, einfliegen (Lebensmittel), einfrieren, einfüllen, eingießen, eingraben, eingravieren, einhämmern, einhauchen, einhauen, einheften, einimpfen, einkerben, einkitten, einkleben, einklopfen, einknöpfen, einknoten, einkochen, einkratzen, einladen, einlassen (Wasser), einlaufen (Schiff), einlegen, einmachen, einmarschieren, einmassieren, einmeißeln, einmieten (Rüben), einmontieren, einölen, einquartieren, einräumen, einreiben, einreisen, einritzen, einrücken, einsacken, einsalzen, einschenken, einschiffen, einschneiden, einschöpfen, einschütten, einsetzen, einstanzen, einsteigen, einströmen, eintreten, einwandern, einziehen
    2. dans une autre direction : einbiegen, einkrallen, einkrümmen, einlenken, einschwenken
    3. dans un domaine particulier : einbehalten, einfordern, einhandeln, einholen, einkassieren, einkaufen, einklagen, einladen (Gast), einmahnen, einnehmen (Geld)…
    4. pour former un tout : einbegreifen, einbeziehen, eingemeinden, eingruppieren, einkalkulieren, einordnen, einrechnen, einsortieren
  2. le fait d’entourer quelque chose : einfassen, einfrieden, eingittern, eingrenzen, einhegen, einkästeln, einkesseln, einklammern, einkreisen, einrahmen, einrändern, einringeln, einschließen
  3. la destruction : eindrücken, einfallen (Zaun), eingehen (Baum), einknicken (Ast), einkrachen, einreißen, einschießen (Mauer), einschlagen (Fensterscheibe), einschmeißen, einstürzen, eintreten (Tür), einwerfen
  4. un changement d’état :
    1. eindeutschen, einebnen, einfärben, einfeuchten
    2. une diminution de volume : eindicken, eingehen, einkochen, einlaufen, einschrumpfen, eintrocknen
    3. la transition vers un état de repos : eindämmern, eindösen, einschlafen, einschläfern, einschlummern
    4. l’accoutumance : einfahren, einfliegen, einlaufen (Motor), einregnen, einreiten, einschießen, einsingen, einüben
  5. l’insistance, la répétition :
    1. eindringen, einhacken, einhämmern, einhauen, einlaufen (Haus), einreden (auf jn), einschlagen, einstürmen
  6. l’enrobement :
    1. einbinden, einhüllen, einpacken, einschlagen, einwickeln

Préfixe [modifier le wikicode]

ein- \aːɪn\

  1. Préfixe signifiant « unité », « un seul ».

Prononciation[modifier le wikicode]