Polizei
Apparence
Étymologie
[modifier le wikicode]Nom commun
[modifier le wikicode]Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Polizei | die Polizeien |
Accusatif | die Polizei | die Polizeien |
Génitif | der Polizei | der Polizeien |
Datif | der Polizei | den Polizeien |
Polizei \ˌpoliˈt͡saɪ̯\ féminin
- Police (institution de maintien de la loi).
Nach dem Unfall musste die Polizei die Autobahn sperren, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.
- Après l'accident, la police a dû fermer l'autoroute et le trafic a été largement dévié.
(Stefan W.) hatte zu dem Zeitpunkt etwa vier Mass Bier getrunken. Warum die Polizei einen Alkoholtest bei Luisa T. durchführte, bei Stefan W. aber nicht, bleibt ihr Geheimnis.
— (Susi Wimmer, « Oktoberfest:6400 Euro Strafe für Po-Grapscher auf der Wiesn », dans Süddeutsche Zeitung, 22 février 2024 [texte intégral])- (Stefan W.) avait bu à ce moment-là environ quatre litres de bière. La raison pour laquelle la police a effectué un alcootest sur Luisa T. mais pas sur Stefan W. reste le secret de la police.
Mit einem Großaufgebot sichert die Polizei in Hamburg eine von Islamisten organisierte Demonstration ab. Auf Plakaten war unter anderem der Spruch „Kalifat ist die Lösung“ zu lesen.
— ((RND/dpa), « Ruf nach Gottesstaat bei Islamisten-Demo: Bundestagsfraktionen fordern hartes Vorgehen », dans RedaktionsNetzwerk Deutschland, 29 avril 2024 [texte intégral])- La police de Hambourg a sécurisé une manifestation organisée par des islamistes avec un contingent nombreux. Sur des affiches, on pouvait, entre autres, lire le slogan « Le califat est la solution ».
Im Amtsdeutsch der Anzeige heißt es: "Sie haben einer Amtshandlung der Polizei als Unbeteiligter beigewohnt und neben den Beamten und den beteiligten Personen einen Darmwind (Furz) gelassen, was unter den Anwesenden zu großem Gelächter geführt hat."
— ((APA), « Während Amtshandlung gefurzt - 50 Euro Strafe », dans Der Standard, 8 septembre 2009 [texte intégral])- Dans le jargon officiel de la plainte, on peut lire : « Vous avez assisté à un acte officiel de la police en tant que personne non impliquée et vous avez laissé une flatuosité (pet) à côté des agents et des personnes impliquées, ce qui a provoqué un grand rire parmi les personnes présentes ».
Synonymes
[modifier le wikicode]Hyperonymes
[modifier le wikicode]Hyponymes
[modifier le wikicode]- Alpinpolizei
- Ausländerpolizei
- Autobahnpolizei
- Bahnhofspolizei
- Bahnpolizei
- Baupolizei
- Bereitschaftspolizei
- Börsenpolizei
- Bundespolizei
- Bundestagspolizei
- Bürgerpolizei
- Campuspolizei
- Cyberpolizei
- Drogenpolizei
- Einsatzpolizei
- Exekutivpolizei
- Feldpolizei
- Feuerpolizei
- Finanzpolizei
- Flughafenpolizei
- Föderationspolizei
- Fremdenpolizei
- Gedankenpolizei
- Geheimpolizei
- Gemeindepolizei
- Gesinnungspolizei
- Gesundheitspolizei
- Gewerbepolizei
- Grenzpolizei
- Hafenpolizei
- Hauptstadtpolizei
- Hilfspolizei
- Hochschulpolizei
- Interpol
- Kantonspolizei
- Kreispolizei
- Kriminalpolizei
- Lagerpolizei
- Länderpolizei
- Landespolizei
- Lebensmittelpolizei
- Militärpolizei
- Moralpolizei
- Nationalpolizei
- Ordnungspolizei
- Ortspolizei
- Palästinenserpolizei
- Privatpolizei
- Reichspolizei
- Religionspolizei
- Sanitätspolizei
- Scharia-Polizei
- Schifffahrtspolizei
- Schutzpolizei
- Sicherheitspolizei
- Sittenpolizei
- Sonderpolizei
- Spezialpolizei
- Sprachpolizei
- Staatspolizei
- Stadtpolizei
- Steuerpolizei
- Strandpolizei
- Straßenpolizei
- Touristenpolizei
- Transportpolizei
- Umweltpolizei
- Unipolizei
- Universitätspolizei
- Verkehrspolizei
- Verwaltungspolizei
- Volkspolizei
- Vollzugspolizei
- Wachpolizei
- Wasserpolizei
- Weltpolizei
- Wüstenpolizei
- Zivilpolizei
- Zollpolizei
- UN-Polizei
- US-Polizei
- Geradeauspolizei
Vocabulaire apparenté par le sens
[modifier le wikicode]Dérivés
[modifier le wikicode]- Polizeiabschnitt
- Polizeiabsperrung
- Polizeiabteilung
- Polizeiagent ou Polizeiagentin
- Polizeiakademie
- Polizeiakte
- Polizeiaktion
- Polizeialltag
- Polizeiamt
- Polizeiangabe
- Polizeiangelegenheit
- Polizeiangriff
- polizeiähnlich
- Polizeianwärter ou Polizeianwärterin
- Polizeiapparat
- Polizeiarbeit
- Polizeiarchiv
- Polizeiarrest
- Polizeiarzt ou Polizeiarztin
- Polizeiaufgabe
- Polizeiaufgebot
- Polizeiaufsicht
- Polizeiausbilder
- Polizeiausbildung
- Polizeiausrüstung
- Polizeiaussage
- Polizeiausweis
- Polizeiauto
- Polizeibataillon
- Polizeibeamter ou Polizeibeamterin
- Polizeibefugnis
- Polizeibegleitung
- Polizeibehörde
- Polizeibeirat
- polizeibekannt
- Polizeibeobachter ou Polizeibeobachterin
- Polizeibeobachtung
- Polizeiberater ou Polizeiberaterin
- Polizeibereich
- Polizeibericht
- Polizeiberuf
- Polizeibesuch
- Polizeibewachung
- Polizeibezirk
- Polizeiboot
- Polizeibrutalität
- Polizeibüro
- Polizeibus
- Polizeichef ou Polizeichefin
- Polizeichemiker ou Polizeichemikerin
- Polizeichor
- Polizeicomputer
- Polizeidaten
- Polizeidepartement
- Polizeidetektiv ou Polizeidetektivin
- Polizeidezernat
- Polizeidichte
- Polizeidiener
- Polizeidienst
- Polizeidienststelle
- Polizeidienstvorschrift
- Polizeidirektion
- Polizeidirektor ou Polizeidirektorin
- Polizeidurchsuchung
- polizeieigen
- Polizeieinheit
- Polizeieinrichtung
- Polizeieinsatz
- Polizeieinsatzleiter ou Polizeieinsatzleiterin
- Polizeierkenntnis
- Polizeiermittler
- Polizeiermittlung
- Polizeieskorte
- Polizeietat
- Polizeiexperte
- Polizeifachhochschule
- Polizeifahnder
- Polizeifahndung
- Polizeifahrzeug
- polizeifeindlich
- Polizeifilm
- Polizeifolter
- Polizeiformation
- Polizeiforscher ou Polizeiforscherin
- Polizeifoto
- Polizeifotograf
- Polizeifrage
- polizeifrei
- polizeifremd
- polizeifreundlich
- Polizeiführer ou Polizeiführerin
- Polizeiführung
- Polizeifunk
- Polizeifunkgerät
- Polizeifunktion
- Polizeifunktionär ou Polizeifunktionärin
- Polizeigebäude
- Polizeigefängnis
- Polizeigelände
- Polizeigeneral
- Polizeigericht
- Polizeigeschichte
- Polizeigesetz
- Polizeigewahrsam
- Polizeigewalt
- Polizeigewerkschaft
- Polizeigewerkschafter
- Polizeigitter
- Polizeigriff
- Polizeigruppe
- Polizeihaft
- Polizeihauptkommando
- Polizeihauptkommissar ou Polizeihauptkommissarin
- Polizeihauptmann
- Polizeihauptmeister ou Polizeihauptmeisterin
- Polizeihauptquartier
- Polizeihauptwache
- Polizeihauptwachtmeister ou Polizeihauptwachtmeisterin
- Polizeihaus
- Polizeihaushalt
- Polizeihelfer
- Polizeihelikopter
- Polizeihelm
- Polizeihilfe
- polizeihistorisch
- Polizeihochhaus
- Polizeihochschule
- Polizeihoheit
- Polizeihubschrauber
- Polizeihund
- Polizeihundertschaft
- Polizeihundestaffel
- Polizeihündin
- Polizeiinformation
- Polizeiinspekteur ou Polizeiinspekteurin
- Polizeiinspektion
- Polizeiinspektor ou Polizeiinspektorin
- polizeiintern
- Polizeijagd
- Polizeijargon
- Polizeijeep
- Polizeikantine
- Polizeikapelle
- Polizeikarriere
- Polizeikaserne
- Polizeikessel
- Polizeikette
- Polizeiknüppel
- Polizeikollege
- Polizeikommandant ou Polizeikommandantin
- Polizeikommandeur ou Polizeikommandeurin
- Polizeikommando
- Polizeikommissar ou Polizeikommissarin
- Polizeikommissariat
- Polizeikontingent
- Polizeikontrolle
- Polizeikonvoi
- Polizeikonzept
- Polizeikooperation
- Polizeikordon
- Polizeikosten
- Polizeikräfte
- Polizeikrankenhaus
- Polizeikreis
- polizeikritisch
- Polizeikugel
- Polizeilabor
- Polizeilastwagen
- Polizeilaufbahn
- Polizeilautsprecher
- Polizeileitstelle
- Polizeileitung
- Polizeileutnant ou Polizeileutnantin
- Polizeilinie
- Polizeimacht
- Polizeimann
- Polizeimannschaft
- Polizeimarke
- Polizeimaßnahme
- Polizeimeister ou Polizeimeisterin
- Polizeimeisterschaft
- Polizeimeldung
- Polizeimethode
- Polizeiminister ou Polizeiministerin
- Polizeiministerium
- Polizeimission
- Polizeimitarbeiter ou Polizeimitarbeiterin
- Polizeimotorrad
- Polizeimusikkorps
- Polizeimütze
- Polizeinachwuchs
- Polizeinotruf
- Polizeioberkommando
- Polizeioberkommissar ou Polizeioberkommissarin
- Polizeiobermeister ou Polizeiobermeisterin
- Polizeioberrat
- Polizeioberst
- Polizeioffizier ou Polizeioffizierin
- Polizeioperation
- Polizeiopfer
- Polizeiorchester
- Polizeiorgan
- Polizeiorganisation
- Polizeipanne
- Polizeipanzer
- Polizeipatrouille
- Polizeipfarrer
- Polizeipferd
- Polizeipistole
- Polizeiposten
- Polizeipräfekt ou Polizeipräfektin
- Polizeipräfektur
- Polizeipraktiker ou Polizeipraktikerin
- Polizeipräsenz
- Polizeipräsident ou Polizeipräsidentin
- Polizeipräsidium
- Polizeipraxis
- Polizeipressesprecher ou Polizeipressesprecherin
- Polizeipressestelle
- Polizeiproblem
- Polizeiprotokoll
- Polizeipsychologe ou Polizeipsychologin
- Polizeiquartier
- Polizeiquelle
- Polizeirat
- Polizeirazzia
- Polizeirecht
- polizeirechtlich
- Polizeireform
- Polizeiregiment
- Polizeiregister
- Polizeireiter ou Polizeireiterin
- Polizeireiterstaffel
- Polizeireport
- Polizeireporter
- Polizeireserve
- Polizeireservist
- Polizeirevier
- Polizeiruf
- Polizeischätzung
- Polizeischikane
- Polizeischild
- Polizeischule
- Polizeischüler ou Polizeischülerin
- Polizeischuss
- Polizeischutz
- Polizeiseelsorge
- Polizeiseelsorger
- Polizeisenator ou Polizeisenatorin
- Polizeiserie
- Polizeisirene
- Polizeiskandal
- Polizeisondereinheit
- Polizeisperre
- Polizeispitze
- Polizeispitzel
- Polizeisport
- Polizeisportverein
- Polizeisprecher ou Polizeisprecherin
- Polizeistaat
- polizeistaatlich
- Polizeistation
- Polizeistatistik
- Polizeistelle
- Polizeistern
- Polizeistiefel
- Polizeistrategie
- Polizeistreife
- Polizeistruktur
- Polizeistrukturreform
- Polizeistunde
- Polizeisystem
- Polizeitaktik
- polizeitaktisch
- Polizeitaucher ou Polizeitaucherin
- Polizeitechnik
- Polizeitechniker ou Polizeitechnikerin
- polizeitechnisch
- Polizeiterror
- Polizeitransporter
- Polizeitrupp
- Polizeitruppe
- Polizeiübergriff
- Polizeiüberwachung
- Polizeiübung
- Polizeiuniform
- Polizeiunterkunft
- Polizeiunterlage
- Polizeiuntersuchung
- Polizeiverband
- Polizeivereinigung
- Polizeiverfügung
- Polizeiverhalten
- Polizeiverhör
- Polizeivernehmung
- Polizeiverordnung
- Polizeiversion
- Polizeiverstärkung
- Polizeivertreter
- Polizeiverwaltung
- Polizeiverwaltungsamt
- Polizeivideo
- Polizeivizepräsident ou Polizeivizepräsidentin
- Polizeivollzugsdienst
- Polizeiwache
- Polizeiwachtmeister ou Polizeiwachtmeisterin
- Polizeiwaffe
- Polizeiwagen
- Polizeiwesen
- polizeiwidrig
- Polizeiwillkür
- Polizeizelle
- Polizeizentrale
- Polizeizeuge
- Polizeizug
- Polizeizusammenarbeit
- Polizist ou Polizistin
Proverbes et phrases toutes faites
[modifier le wikicode]Prononciation
[modifier le wikicode]- Vienne (Autriche) : écouter « Polizei [ˌpoliˈt͡saɪ̯] »
- Berlin (Allemagne) : écouter « Polizei [poliˈt͡saɪ̯] »
- Berlin (Allemagne) : écouter « Polizei [ˌpoliˈt͡saɪ̯] »
Références
[modifier le wikicode]- Duden, Bibliographisches Institut GmbH, Berlin Polizei → consulter cet ouvrage