Regierung
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Regierung \ʁeˈɡiːʁʊŋ\ |
die Regierungen \ʁeˈɡiːʁʊŋən\ |
Accusatif | die Regierung \ʁeˈɡiːʁʊŋ\ |
die Regierungen \ʁeˈɡiːʁʊŋən\ |
Génitif | der Regierung \ʁeˈɡiːʁʊŋ\ |
der Regierungen \ʁeˈɡiːʁʊŋən\ |
Datif | der Regierung \ʁeˈɡiːʁʊŋ\ |
den Regierungen \ʁeˈɡiːʁʊŋən\ |
Regierung \ʁeˈɡiːʁʊŋ\ féminin
- (Politique) Gouvernement.
Dieses Verhalten der Regierung Putin wurde von sehr vielen Mitgliedsstaaten als böser Affront gegen die Weltorganisation wahrgenommen.
— (Andreas Zumach, « 141 Staaten gegen Putin », dans taz, 3 mars 2022 [texte intégral])- Ce comportement du gouvernement Poutine a été perçu par de très nombreux Etats membres comme un affront malveillant à l'organisation mondiale.
Der Konflikt zwischen Opposition und Regierung hat sich zugespitzt.
- Le conflit entre l’opposition et le gouvernement s’est intensifié.
Dérivés[modifier le wikicode]
- Bundesregierung
- Koalitionsregierung
- Landesregierung
- Linksregierung
- Lokalregierung
- Minderheitsregierung
- Rechtsregierung
- Regierungsarbeit
- Regierungsauftrag
- Regierungsbeschluss
- Regierungsbeteiligung
- Regierungsbildung
- Regierungsbündnis
- Regierungschef, Regierungschefin
- Regierungsgebäude
- Regierungsgeschäfte
- Regierungskoalition
- Regierungskreis
- Regierungskrise
- Regierungslager
- Regierungsmitglied
- Regierungspalast
- Regierungspartei
- Regierungsprogramm
- Regierungssprecher, Regierungssprecherin
- Regierungsverantwortung
- Regierungsviertel
- Regierungswechsel
- Regionalregierung
- Stadtregierung
- Zentralregierung
Prononciation[modifier le wikicode]
- Berlin : écouter « Regierung [ʁeˈɡiːʁʊŋ] »
Alémanique alsacien[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- Voir Regierung en allemand.
Nom commun [modifier le wikicode]
Regierung