gegenwärtig
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
Adjectif [modifier le wikicode]
Nature | Terme | |
---|---|---|
Positif | gegenwärtig | |
Comparatif | non comparable | |
Superlatif | non comparable | |
Déclinaisons |
gegenwärtig \ˈɡe:ɡənvɛrtiç\
- Actuel, présent.
Synonymes[modifier le wikicode]
Dérivés[modifier le wikicode]
Adverbe [modifier le wikicode]
gegenwärtig \ˈɡe:ɡənvɛrtiç\
- Actuellement.
- Wir sind gegenwärtig auf der Suche nach einem Nachfolger.
- Allerwärts will man gegenwärtig ein neues Strafgesetz schaffen, ohne sich über die Strafe selbst ein Bedenken zu machen. — (Projekt Gutenberg)
Die Zahl der noch tätigen Vulkane auf der Erdoberfläche beträgt gegenwärtig nur etwa dreihundert; aber es gibt eine noch weit größere Anzahl erloschener Vulkane.
— (Jules Verne, Reise nach dem Mittelpunkt der Erde, Hartleben, 1874)- Le nombre des volcans en activité à la surface du globe n’est actuellement que de trois cents environ ; mais il existe une bien plus grande quantité de volcans éteints.
Synonymes[modifier le wikicode]
Prononciation[modifier le wikicode]
- Berlin : écouter « gegenwärtig [ˈɡeːɡn̩ˌvɛʁtɪç] »