Mittel
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Mittel \ˈmɪtl̩\ |
die Mittel \ˈmɪtl̩\ |
Accusatif | das Mittel \ˈmɪtl̩\ |
die Mittel \ˈmɪtl̩\ |
Génitif | des Mittels \ˈmɪtl̩s\ |
der Mittel \ˈmɪtl̩\ |
Datif | dem Mittel \ˈmɪtl̩\ |
den Mitteln \ˈmɪtl̩n\ |
- (Au pluriel) (Travail) Moyen, remède, ressource.
- Instrument, outil, ustensile, produit.
- (Mathématiques) Valeur moyenne.
Synonymes[modifier le wikicode]
(Ressource)
(Mathématiques, moyenne)
Dérivés[modifier le wikicode]
- Abbeizmittel
- Abführmittel
- Abschreckungsmittel
- Abtaumittel
- Allerweltsmittel
- Anregungsmittel
- Arbeitsmittel
- arithmetisches Mittel
- Arzneimittel
- Ätzmittel
- Aufputschmittel
- Ausdrucksmittel
- Beförderungsmittel
- Behelfsmittel
- bemittelt
- Beruhigungsmittel
- Betäubungsmittel
- Beweismittel
- Bindemittel
- Blutungsmittel
- Bordmittel
- Brechmittel
- Darstellungsmittel
- Desinfektionsmittel
- Deutungsmittel
- Dichtungsmittel
- Dopingmittel
- Drittmittel
- Druckmittel
- Düngemittel
- Eigenmittel
- Einreibemittel
- Empfängnisverhütungsmittel
- Enthaarungsmittel
- Ersatzmittel
- Fällmittel
- Färbemittel
- Fiebermittel
- Fixiermittel
- Flockungsmittel
- Flussmittel
- Fördermittel
- Fremdmittel
- Frostschutzmittel
- Futtermittel
- Gefrierschutzmittel
- Gegenmittel
- Geheimmittel
- Geldmittel
- Geliermittel
- Genussmittel
- geometrisches Mittel
- Gerinnungsmittel
- Geruchsmittel
- Geschirrspülmittel
- Gewaltmittel
- Haarwaschmittel
- Haarwuchsmittel
- Haushaltsmittel, Haushaltmittel
- Hausmittel
- Hautmittel
- Heilmittel
- Hilfsmittel
- Hustenmittel
- Insektenschutzmittel
- Insektenvertilgungsmittel
- Kältemittel
- Kampfmittel
- Kampfmittelbeseitigung
- Klärmittel
- Klebemittel, Klebmittel
- Kommunikationsmittel
- Konservierungsmittel
- Kontrastmittel
- Kräftigungsmittel
- Kreislaufmittel
- Kühlmittel
- Kurmittel
- Lebensmittel
- Lehrmittel
- Lernmittel
- Leuchtmittel
- Linderungsmittel
- Lockmittel
- Lösungsmittel
- Machtmittel
- Maskierungsmittel
- minderbemittelt
- Mittel und Wege finden
- Mittel und Wege suchen
- Mittel zum Zweck sein
- Mittelchen
- Mitteleuropa
- mittellos
- Mittelmaß
- mittelmäßig
- Mittelmeer (mer Méditerranée)
- Mittelpunkt
- Mittelsleute
- Mittelsmann
- Mittelschicht
- Mittelsperson
- Mittelverb
- Mittelwert (« moyenne ») (Mathématiques)
- Nährmittel
- Nahrungsmittel
- Narkosemittel
- Netzmittel
- Orientierungsmittel
- Pepmittel
- Pflanzenschutzmittel
- Pflanzenstärkungsmittel
- Poliermittel
- Präventivmittel
- Privatmittel
- Produktionsmittel
- Publikationsmittel
- Putzmittel
- Rauschmittel
- Rechtsmittel
- Reduktionsmittel
- Reinigungsmittel
- Reizmittel
- Riechmittel
- Rohrreinigungsmittel
- Sachmittel
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Schlafmittel
- Schleifmittel
- Schmerzmittel
- Schmiermittel
- Schnupfenmittel
- Schönheitsmittel
- Schutzmittel
- Sprachmittel
- Sprengmittel
- Spülmittel
- Stärkungsmittel
- Stilmittel
- Streckmittel
- Transportmittel
- Treibmittel
- Trennmittel
- Trockenmittel
- Universalmittel
- Unterrichtsmittel
- Verhütungsmittel
- Verkehrsmittel
- Vertilgungsmittel
- Waschmittel
- Weichspülmittel
- Werbemittel
- Wirkmittel
- Wundermittel
- Wurmmittel
- Würzmittel
- Zahlungsmittel
- Zuchtmittel
- Zugmittel
- Zündmittel
- Zwangsmittel
Hyponymes[modifier le wikicode]
(Instrument, outil, produit)
- Hilfsmittel (« moyen auxiliaire »)
- Instrument (« instrument »)
- Utensil (« ustensile »)
- Verbrauchsmaterial (« petit matériel »)
- Werkzeug (« outil »)
(Mathématiques, moyenne)
- arithmetisches Mittel (« moyenne arithmétique »)
- geometrisches Mittel (« moyenne géométrique »)
- harmonisches Mittel (« moyenne harmonique »)
Prononciation[modifier le wikicode]
- \ˈmɪtl̩\
- Allemagne : écouter « Mittel [Prononciation ?] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Mittel [ˈmɪtl̩] »
Voir aussi[modifier le wikicode]
- Mittel sur l’encyclopédie Wikipédia (en allemand)