Tasche
:
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- Du moyen haut-allemand tasche.
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Tasche | die Taschen |
Accusatif | die Tasche | die Taschen |
Génitif | der Tasche | der Taschen |
Datif | der Tasche | den Taschen |
Tasche \ˈta.ʃə\ féminin
- Poche.
- Ich habe keinen Pfennig in der Tasche.
- Je n’ai pas un sou en poche.
- Ich habe keinen Pfennig in der Tasche.
- Sac, sacoche, serviette.
- Ich habe meine Tasche auf der Parkbank vergessen.
- J’ai oublié mon sac sur le banc du parc.
- Ich habe meine Tasche auf der Parkbank vergessen.
Synonymes[modifier le wikicode]
- sac
Dérivés[modifier le wikicode]
- Apfeltasche
- Blasebalgtasche
- Brustleistentasche
- Brusttasche
- die Taschen voll machen
- Einholtasche
- Einkaufstasche
- Falttasche
- Felltasche
- Flügeltasche
- Gesäßtasche
- Handtasche
- Harztasche
- Hosentasche
- Innentasche
- Jackentasche
- Markttasche
- Maultasche
- Reisetasche
- Schrägtasche
- Täschchen
- Taschenaufnähen
- Taschenblech
- Taschenbuch
- Taschendieb
- Taschendiktiergerät
- Taschenformat
- Taschengeld
- Taschenkompass
- Taschenlampe
- Taschenmesser
- Taschenradio
- Taschenrechner
- Taschenuhr
- Taschentuch
- Tauchtasche
- tief in die Tasche greifen müssen
- Tragetasche
- Umhängetasche
- Westentasche
Proverbes et phrases toutes faites[modifier le wikicode]
Prononciation[modifier le wikicode]
- Allemagne : écouter « Tasche [ˈta.ʃə] »