Universität
:
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- (XIVe siècle)
- Du latin universitas.
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | die Universität \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.t\ |
die Universitäten \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.tən\ |
Accusatif | die Universität \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.t\ |
die Universitäten \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.tən\ |
Génitif | der Universität \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.t\ |
der Universitäten \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.tən\ |
Datif | der Universität \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.t\ |
den Universitäten \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛː.tən\ |
Universität \ˌu.ni.vɛʁ.zi.ˈtɛːt\ féminin
- (Éducation) Université.
Im nächsten Semester wechselte der ältere Bruder an die Universität Göttingen. Während er dort seine ersten Freunde fand, zum erstenmal Alkohol trank und eine Frau berührte, schrieb der Jüngere seine erste wissenschaftliche Arbeit.
— (Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt, Rohwolt, 2005)- Le semestre suivant, le frère aîné changea d’université et alla à Göttingen. Tandis que, pour la première fois, il se faisait des amis, buvait de l’alcool et touchait une femme, le cadet, lui, rédigeait sa première étude scientifique.
Synonymes[modifier le wikicode]
Dérivés[modifier le wikicode]
- Ausländeruniversität
- Elitenuniversität
- Fernuniversität
- Friedensuniversität
- Handelsuniversität
- Kinderuniversität
- Klosteruniversität
- Landesuniversität
- Massenuniversität
- Privatuniversität
- Rechtsuniversität
- Reichsuniversität
- Rundfunkuniversität
- Staatsuniversität
- Stiftungsuniversität
- Technische Universität
- Universitätsabschluss
- Universitätsbibliothek
- Universitätsbuchhandlung
- Universitätsführung
- Universitätsgelände
- Universitätsinstitut
- Universitätskirche
- Universitätsklinik
- Universitätslaufbahn
- Universitätslehrgang
- Universitätsleitung
- Universitätsplatz
- Universitätsprofessor
- Universitätsprofessur
- Universitätssprecher
- Universitätsstadt
- Universitätsstudium
- Universitätsverlag
- Universitätswesen
- Universitätszahnklinik
Hyperonymes[modifier le wikicode]
Dérivés[modifier le wikicode]
Prononciation[modifier le wikicode]
- Berlin : écouter « Universität [ˌunivɛʁziˈtɛːt] »
- Berlin : écouter « Universität [ˌunivɛʁziˈtɛːt] »
- Berlin : écouter « Universität [ˌunivɛʁziˈtɛːt] »