Gesetz
Allemand[modifier le wikicode]
Étymologie[modifier le wikicode]
- Déverbal de setzen (« établir ») qui donne aussi Satz.
- Pour la dérivation sémantique qui va de « ce qui est posé, établi » vers « loi », comparer avec l’étymologie de constitution, avec le latin statuo (« établir ») qui nous donne statut, le grec θέμις, thémis (« loi ») de τίθημι, títhêmi (« poser »), le tchèque stanovy (« statut »), de stanovit (« établir »).
Nom commun [modifier le wikicode]
Cas | Singulier | Pluriel |
---|---|---|
Nominatif | das Gesetz | die Gesetze |
Accusatif | das Gesetz | die Gesetze |
Génitif | des Gesetzes | der Gesetze |
Datif | dem Gesetz | den Gesetzen |
Gesetz \ɡəˈzɛt͡s\ neutre
- (Droit) Loi.
- Er hat gegen das Gesetz verstoßen.
- Il a enfreint la loi.
- Er hat gegen das Gesetz verstoßen.
Dérivés[modifier le wikicode]
- Aktiengesetz
- Amnestiegesetz
- Analogiegesetz
- Anti-Doping-Gesetz
- Anti-Religionswechselgesetz
- Anti-Terror-Gesetz
- Arbeitsgesetz
- Arzneimittelgesetz
- Assoziativgesetz
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Atomgesetz
- Ausländergesetz
- Behinderteneinstellungsgesetz
- Behindertengleichstellungsgesetz
- Betäubungsmittelgesetz
- Betriebsverfassungsgesetz
- Blasphemiegesetz
- Bundesgesetz
- Datenschutzgesetz
- Distributivgesetz
- Einkommensteuergesetz
- Embryonenschutzgesetz
- Ermächtigungsgesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Entsendegesetz
- Finanzmarktförderungsgesetz
- Gesetzblatt
- Gesetzbuch
- Gesetzentwurf
- Gesetzesänderung
- Gesetzesbrecher
- gesetzeskonform
- gesetzestreu
- Gesetzesentwurf
- Gesetzeshüter
- Gesetzesinitiative
- Gesetzeskraft
- Gesetzeslage
- Gesetzeslücke
- Gesetzesmissachtung
- Gesetzesnovelle
- Gesetzessammlung
- Gesetzestext
- Gesetzesübertretung
- Gesetzesvorlage
- Gesetzeswerk
- gesetzeswidrig
- gesetzgebend
- Gesetzgeber
- Gesetzgebung
- Gesetzgebungskompetenz
- gesetzlich
- gesetzlos
- Gesetzlosigkeit
- gesetzmäßig
- Gesetzsammlung
- Gesundheitsstrukturgesetz
- Gleichbehandlungsgesetz
- Gleichstellungsgesetz
- Gravitationsgesetz
- Grundgesetz
- Handelsgesetz
- Haushaltsgesetz
- Hochschulgesetz
- Hypo-Sondergesetz
- Infektionsschutzgesetz
- Islamgesetz
- Jugendschutzgesetz
- Lautgesetz
- Kommutativgesetz
- Kriegswaffenkontrollgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Landesgesetz
- Massenanziehungsgesetz
- Mediengesetz
- Murphys Gesetz
- Naturgesetz
- Notstandsgesetz
- Parteiengesetz
- Polizeigesetz
- Postgesetz
- Pressegesetz
- Punzierungsgesetz
- Rabattgesetz
- Reformgesetz
- Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
- Schulgesetz
- Schutzgesetz
- Sicherheitsgesetz
- Sondergesetz
- Sprachgesetz
- Steuergesetz
- Strafgesetz
- Stromeinspeisungsgesetz
- Tarifautonomiestärkungsgesetz
- Telekommunikationsgesetz
- Templer-Gesetz
- Tierschutzgesetz
- Transparenzgesetz
- Transplantationsgesetz
- Übernahmegesetz
- Überwachungsgesetz
- Vereinigungsgesetz
- Vermögensgesetz
- Vorschaltgesetz
- Versorgungsausgleichsgesetz
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- Waffengesetz
- Wahlgesetz
- Wahlrechtsänderungsgesetz
- Zerfallsgesetz
- Zuwanderungsgesetz
Prononciation[modifier le wikicode]
- Allemagne : écouter « Gesetz [ɡəˈzɛt͡s] »
- Allemagne (Berlin) : écouter « Gesetz [Prononciation ?] »